Aktion „Bäume für die Stadt“: Bereits 50 Pflanzen reserviert

Das Programm ist Teil der Klimaschutz- und Biodiversitätsstrategie in Bad Mergentheim. Für private, innerörtliche Gärten stellt die Stadt kostenlos herangezogene Pflanzen klimastabiler Bäume und Sträucher zur Verfügung.
Das Programm steht unter dem Motto „Bäume für die Stadt“. Ausgewählt wurden Pflanzen, die einerseits als klimafest gelten – also eine hohe Trockentoleranz haben – und gleichzeitig einen hohen ökologischen Stellenwert. Das bedeutet, dass die Bäume oder Großsträucher wertvoll für Insekten sind oder als Nahrungsgehölze für Vögel, Eichhörnchen und weitere Tiere dienen können. Die Bäume (Hochstämme) haben bereits eine Größe zwischen 2 und 2,50 Meter, die Sträucher sind bei der Ausgabe 1,50 bis 1,75 Meter hoch.
Stadt- und Landschaftsplanerin Eva Müller hat gemeinsam mit Christoph Schäfer, Bereichsleiter Parks und Gärten im Bauhof, eine entsprechend abgestimmte Liste an Sorten erstellt. Aus dieser können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger pro Haushalt einen Baum oder Großstrauch auswählen. Die Wunsch-Pflanze sollte bereits bei der Bewerbung angegeben werden. Die Liste mit kurzen Erläuterungen zu der jeweiligen Pflanze kann unter www.bad-mergentheim.de/klimaschutz eingesehen werden. Die Pflanzen werden bereits eine gewisse Größe haben, damit sie recht schnell eine positive Wirkung auf Stadtklima und Biodiversität haben.
Um bei dem Programm berücksichtigt zu werden, ist eine formlose Bewerbung per E-Mail erforderlich bis spätestens Freitag, 15. September. Die E-Mail sollte mit dem Betreff „Bäume für die Stadt“ an die Adresse stadtbauamt@bad-mergentheim.de geschickt werden. Sie muss neben der gewünschten Pflanzen-Art die vollständige Adresse sowie eine Kontakt-Telefonnummer für Rückfragen enthalten. Die Pflanzen werden vom Bauhof bestellt und voraussichtlich ab Oktober inklusive einer Baumbefestigung an die Bürgerinnen und Bürger ausgegeben. Detaillierte Informationen erhalten die Teilnehmenden dann noch einmal direkt von der Stadt.
Da entsprechend angewachsene Baum-Pflanzen auch einen gewissen Wert haben, ist die verfügbare Menge begrenzt. Die Stadt hat das Ziel, rund 100 Bäume auszugeben. Sollten mehr Bewerbungen eingehen, behält sich die Verwaltung eine Priorisierung nach Standort oder ein Losverfahren vor. Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger aus der Kernstadt und den Teilorten Bad Mergentheims.