Der Stadtbus für Bad Mergentheim: Damit fahren Sie besser!

Seit Januar 2018 sind die Stadtbusse im typischen Bad-Mergentheim-Blau unterwegs. Sie fahren auf drei Linien:
Linie 956 (Bahnhof – Herrenwiesen – Caritas-Krankenhaus – Bahnhof – Weberdorf)
Linie 957 (Bahnhof – Kurgebiet – Löffelstelzen – Bahnhof)
Linie 958 (Neunkirchen – Eisenberg – Bahnhof – Kurgebiet – Igersheim und zurück)
Alle Linien verkehren im Stundentakt, die Linien 957 und 958 ermöglichen gemeinsam auf der Strecke Kurgebiet – Bahnhof sogar einen 30-Minuten-Takt. Der Stadtbus verkehrt von Montag bis Freitag zwischen 6 und 19 Uhr sowie samstags von 8 bis 14 Uhr. Ins Kurgebiet, nach Löffelstelzen und Igersheim fährt der Bus auch am Samstag bis 19 Uhr.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Klimatisierung
- Freies WLAN
- Niederflur-System mit leichtem Zugang für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen auch auf nicht erhöhten Einstiegsplattformen (störungsfreie Klapprampe)
- Ansage und Anzeige aller Haltepunkte (automatisiert)
- Fahrradmitnahme grundsätzlich möglich (sofern Platz vorhanden ist)
- Kur- und Gästekarte berechtigt zur unbegrenzten und kostenfreien Nutzung
Mobilität zum günstigen Preis
Im Stadtbus Bad Mergentheim gelten die Fahrpreise des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar. Damit können Sie mit einem Fahrschein auch zwischen Stadtbus und Bahn/Regiobus umsteigen. Innerhalb des Stadtbusnetzes sind Sie dabei besonders günstig unterwegs (Auszug, weitere Tarife im Stadtbus-Fahrplanheft):
- Einzelfahrt: 1,90 EUR
- Einzelfahrt mit Kur- und Gästekarte/ mit BahnCard: frei/ 1,40 EUR
- Einzelfahrt Kind (bis 14 Jahre): 1,30 EUR
- Mehrfahrtenkarte (5 Fahrten): 8,60 EUR
- Monatskarte: 51,20 EUR
- Jahreskarte: 526,80 EUR
- Monatskarte Auszubildende: 38,40 EUR (als MAXX-Ticket für gesamtes Netz 51,30 EUR)